Volkshochschule




Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

die Corona-Pandemie hat für viele von uns ihren Schrecken verloren, da sie nun fast schon zu unserem Alltag gehört. An das Masketragen hatten viele sich schon gewöhnt. Die Einschränkungen sind fast alle aufgehoben, dennoch sind in den Einrichtungen, in denen unsere Kurse stattfinden, weiterhin die Verpflichtung auf den Fluren eine Maske zu tragen. 

Ich möchte mich auf diesem Wege bei allen Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmern für Ihr Verständnis bzgl. der Veränderung in der Kreisvolkshochschule, die aufgrund der Pandemie getroffen werden mussten, bedanken.

 Ich hoffe, dass Sie im Programm für das neue Semester wieder Veranstaltungen finden, die Ihr Interesse wecken.

Aus gegebenem Anlass muss ich nochmals darauf hinweisen, dass eine Abgabe der Kursanmeldung bei Kursbeginn leider nicht möglich ist, da wir aufgrund der vorliegenden Anmeldungen vorab entscheiden müssen, ob ein Kurs zustande kommt. Auch die immer wieder angefragte Ermäßigung der Kursgebühren, wenn man nicht am gesamten Kurs teilnehmen kann, sieht die Gebührenordnung nicht vor. Sollten Sie sich zu einem Kurs anmelden, aber am ersten Tag verhindert sein, wäre ich Ihnen dankbar, wenn Sie mich über Ihr Fernbleiben kurz informieren würden.

Eine Abgabe der Anmeldung bei Kursbeginn ist leider nicht mehr möglich, da wir aufgrund der vorliegenden Anmeldungen vorab entscheiden müssen, ob er Kurs zustande kommt.

Sollten Sie Interesse an einer Dozententätigkeit bei der VHS haben, können Sie sich jederzeit gerne bei mir per Mail unter melden und einen Gesprächstermin vereinbaren.

Ich wünsche Ihnen allen ein gesundes und erfolgreiches Jahre 2023.

 Ihre

 Manuela Lemster
Örtliche Leiterin


Allgemeine Hinweise:

Bitte melden Sie sich für alle Veranstaltungen der Volkshochschule – auch gebührenfreie Vorträge – bei der Geschäftsstelle an. Geben Sie bei der Anmeldung unbedingt Ihre Telefonnummer, aktuelle Emailadresse und den Zahlungswunsch an, damit wir Sie im Falle eines kurzfristigen Kursausfalles informieren können. Wenn Sie keine Absage erhalten, können Sie davon ausgehen, dass die Veranstaltung stattfindet. Ein Rücktritt ohne Angabe von Gründen ist bis zu fünf Werktage vor dem Kurstermin kostenfrei möglich.

Die Zahl der angemeldeten Teilnehmenden am ersten Veranstaltungstermin legt fest, welche Kursgebühren zu zahlen sind. Damit ist für Interessierte von Anfang an transparent, unter welchen Bedingungen sie am Kurs teilnehmen können. Eine höhere Kursgebühr bedeutet für Sie nicht nur höhere Kosten, sondern Sie haben den Vorteil einer kleineren Lerngruppe, in der der Kursleitung ein individuelleres Eingehen auf die Teilnehmenden möglich ist. Die Abbuchung der Kursgebühr bzw. der Versand der Zahlscheine erfolgt daher erst ab dem 3. Werktag nach dem ersten Veranstaltungstermin.

Bei Fragen zum Kursangebot oder der Organisation von Ort wenden Sie sich bitte an die Örtliche Leiterin.

Ich hoffe, dass Programm weckt Ihr Interesse und freue mich, Sie bei einer Veranstaltung der VHS Bobenheim-Roxheim begrüßen zu können.

Ihre
Manuela Lemster
Örtliche Leiterin



Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons "Alles Erlauben" stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button "anpassen" können Sie Einstellungen über die Nutzung der Cookies vornehmen.