Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung


Geltungsbereich

Diese Datenschutzerklärung gilt für das Internet-Angebot www.Bobenheim-Roxheim.de der verbandsfreien Gemeinde Bobenheim-Roxheim und die dort angebotenen eigenen Inhalte. Für Inhalte anderer Anbieter, auf die z.B. über Links verwiesen wird, gelten die dortigen Bestimmungen. Insbesondere sind diese gemäß § 7 Abs. 1 Telemediengesetz (TMG) für eigene Inhalte verantwortlich. Die Weiterleitung zu einem anderen Anbieter wird in unserem Angebot durch das nachfolgende Symbol kenntlich gemacht (www.xyz.de).


Bei der Technik haben wir Hilfe

Dieses Internet-Angebot wird von der Chamaeleon AG als technischem Dienstleister vorgehalten. Die dortige Verarbeitung von Nutzungsdaten erfolgt in unserem Auftrag und nach unseren Vorgaben.


Was wissen wir über Ihre Zugriffe auf unser Angebot?


Beim Zugriff auf das Internet-Angebot werden die folgenden Angaben in einer
Protokolldatei auf dem Web- bzw. Anwendungsserver gespeichert:

IP-Adresse des Computers, von dem die Anfrage abgeschickt wurde, in anonymisierter (verkürzter) Form,Browser-Informationen (genutzter Web-Browser, Betriebssystem, Spracheinstellung, etc.),Angaben über den genutzten Serverdienst,Protokollversion,Name der abgerufenen Datei bzw. Angebotsseite (URL),Datum und Uhrzeit des Zugriffs,übertragene Datenmengen,Statusangaben (z.B. Fehlermeldungen).

Diese Informationen werden für statistische Zwecke genutzt. Die Internet-Adresse des von Ihnen genutzten Endgeräts wird dabei nach kurzer Zeit anonymisiert, indem das letzte Byte überschieben wird (z.B. 83.243.48.xxx). Es wird kein personenbezogenes Nutzungsprofil erstellt, die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und nach Ablauf von 30 Tagen gelöscht.


Wir wollen wissen, wer unser Angebot stört oder angreift

Zum Schutz vor Angriffen und zur Sicherstellung eines ordnungsgemäßen Betriebs werden die Zugriffe auf das Internet-Angebot mit der vollständigen IP-Adresse vorübergehend und zugriffsgeschützt auf einem Sicherheitssystem (Firewall) automatisiert auf mögliche Risiken hin analysiert und für maximal sieben Tage gespeichert. Ausgenommen hiervon sind Daten über Zugriffe, die für die weitere Verfolgung von Angriffen und Störungen erforderlich sind.


Wir werden nur bei rechtswidrigen Angriffen versuchen herauszufinden, welche Person hinter einer IP-Adresse steht. Ansonsten bleibt diese Information für uns verborgen und wir versuchen nicht, an die Daten des Inhabers einer IP-Adresse zu kommen.

Plugins und Tools:

Google reCAPTCHA

Wir nutzen “Google reCAPTCHA” (im Folgenden “reCAPTCHA”) auf unseren Websites. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (“Google”).

Mit reCAPTCHA soll überprüft werden, ob die Dateneingabe auf unseren Websites (z.B. in einem Kontaktformular) durch einen Menschen oder durch ein automatisiertes Programm erfolgt. Hierzu analysiert reCAPTCHA das Verhalten des Websitebesuchers anhand verschiedener Merkmale. Diese Analyse beginnt automatisch, sobald der Websitebesucher die Website betritt. Zur Analyse wertet reCAPTCHA verschiedene Informationen aus (z.B. IP-Adresse, Verweildauer des Websitebesuchers auf der Website oder vom Nutzer getätigte Mausbewegungen). Die bei der Analyse erfassten Daten werden an Google weitergeleitet.

Die reCAPTCHA-Analysen laufen vollständig im Hintergrund. Websitebesucher werden nicht darauf hingewiesen, dass eine Analyse stattfindet.

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse daran, seine Webangebote vor missbräuchlicher automatisierter Ausspähung und vor SPAM zu schützen.

Weitere Informationen zu Google reCAPTCHA sowie die Datenschutzerklärung von Google entnehmen Sie folgenden Links: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/ und https://www.google.com/recaptcha/intro/android.html.

Cookies

Bei Ihrem ersten Besuch auf der Seite www.Bobenheim-Roxheim.de zeigen wir Ihnen einen Hinweis, dass wir Cookies nutzen. Welche, ist im Folgenden dargestellt. Wenn Sie den Button „Einverstanden“ in dem Hinweis anklicken, wird ein Cookie gesetzt, dass uns zeigt, dass Sie den Hinweis gesehen haben. Dieses Cookie gilt für die Dauer ihrer Browser-Sitzung und wird danach von Ihrem Browser automatisch gelöscht. Wenn Sie danach erneut unser Angebot aufrufen, wird Ihnen der Hinweis nochmals angezeigt. Das Gleiche passiert, wenn Sie die Cookies in Ihrem Browser separat gelöscht haben oder www.Bobenheim-Roxheim.de über ein anderes Endgerät aufrufen.


Beim Aufruf einzelner Seiten werden weiterhin temporäre Cookies verwendet, also kleine Textdateien mit technischen Informationen für die Verbindung Ihres Browsers zu unserm Angebot www.Bobenheim-Roxheim.de. Diese Session-Cookies beinhalten keine personenbezogenen Daten und werden nach Ablauf der Sitzung mit dem Schließen des Web-Browsers automatisch gelöscht.


Bei der Nutzung fremder Inhalte über www.Bobenheim-Roxheim.de z.B. im Fall einer Verlinkung können gegebenenfalls Cookies von Drittanbietern zum Einsatz kommen, ohne dass wir Sie ausdrücklich darauf hinweisen können. Die gängigen Browser erlauben es, die Verarbeitung solcher Cookies festzulegen, so dass Sie das Speichern dieser Cookies deaktivieren bzw. die Art der Verarbeitung durch Ihren Browser einstellen oder diese Cookies löschen können (Hinweise zum Umgang mit Cookies siehe https://www.verbraucher-sicher-online.de/thema/cookies.

Cookie-Zustimmung

  • Technical cookies permittedTechnical cookies not permitted
  • Tracking permittedTracking not permitted
  • Video services permittedVideo services not permitted
  • Map services permittedMap services not permitted
  • Social media permittedSocial media not permitted
  • Other external services permittedOther external services not permitted


Weiterleitung zu einem anderen Anbieter

Soweit aus unserem Angebot zu Inhalten anderer Anbieter verlinkt wird, unterliegt die Nutzung dieser Angebote gegebenenfalls anderen Bedingungen als in dieser Datenschutzerklärung beschrieben.

Social Plugins

Dieses Angebot nutzt keine Mechanismen, mit denen beim Besuch unseres Angebots automatisch Informationen an die Anbieter von Social Media-Diensten fließen (Social Plugins).

Etwaige Weiterleitungen zu Anbietern von Social Media-Diensten wie Youtube, Facebook etc. erfolgen ausschließlich via Link, so dass Daten über Ihren Besuch auf unserem Angebot (z.B. IP-Adresse, Zeitpunkt, URL) oder auf Ihrem Endgerät vorhanden Daten (z.B. Cookie-Informationen) an die jeweiligen Anbieter erst bei einer bewussten Nutzung des Links übertragen werden.


Nutzung des Angebots ohne JavaScript

Wenn Sie in Ihrem Browser JavaScript deaktiviert haben, können Sie bestimmte Inhalte nicht nutzen (z.B. Videos) und es werden Ihnen auch bestimmte Hinweise, z.B. der o.g. Cookie-Hinweis, nicht angezeigt. Über Erweiterungen wie etwa NoScript können Sie JavaScript für bestimmte Seiten (z.B. www.Bobenheim-Roxheim.de) zulassen.

Daten, die wir von Ihnen erfragen.

Wenn Sie unsere Online-Services nutzen, erfragen wir von Ihnen bestimmte Angaben. Diese werden ausschließlich für die mit dem jeweiligen Online-Service verfolgten Zwecke verwendet und nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, wir bitten Sie dazu um Ihre Zustimmung. Die Daten werden für die Dauer von maximal drei Jahren gespeichert, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungsfristen sehen eine längere Speicherdauer vor. 

Soweit die Formulare Pflichtfelder enthalten, is dies im Einzelfall gekennzeichnet und erläutert.


Verschlüsselung

Dieses Angebot unterstützt eine Leitungsverschlüsselung per HTTPS/TLS. Dadurch wird verhindert, dass bei der Übertragung Ihrer Daten im Internet diese durch Unbefugte zur Kenntnis genommen oder verändert werden können. Die so gesicherte Verbindung ist über die URL https://www.Bobenheim-Roxheim.de zu erreichen.


Minderjährigenschutz

Kinder und Personen unter 18 Jahren sollten ohne Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten keine personenbezogenen Daten an uns übermitteln. Wir fordern keine personenbezogenen Daten von Kindern an, sammeln diese nicht und geben sie nicht an Dritte weiter.

Datenschutzbeauftragter

Die Gemeindeverwaltung Bobenheim-Roxheim hat die Fa. Securion mit der Wahrnehmung der Aufgaben des behördlichen Datenschutzbeauftragten bestellt. Sie unterstützt die Dienststellen der Gemeindeverwaltung bei der Sicherstellung des Datenschutzes. Sie ist auch Ansprechpartner für Einwohnerinnen und Einwohner, die Fragen zum Datenschutz in der Gemeindeverwaltung Bobenheim-Roxheim haben. Im Rahmen dieser Zuständigkeiten sind die Datenschutzbeauftragten Ansprechpartner für jeden, der seine Rechte durch den Umgang mit seinen personenbezogenen Daten verletzt sieht.

Kontakt:

SECURiON Rheinland-Pfalz GmbH

Hindenburgplatz 1

55118 Mainz

Telefon: 06239-939 1307

E-Mail: 

 

Auskunftsrecht

Da wir nur im vorstehend geschilderten Umfang Daten von Ihnen und über Sie erheben, liegen uns aus der Nutzung unseres Angebots nur dann Informationen zu Ihrer Person vor, wenn Sie sich über die Online-Services an uns gewandt und dabei entsprechende Angaben gemacht haben. Auskunftsrechte hierzu können schriftlich oder per E-Mail uns gegenüber (siehe Impressum) geltend gemacht werden. Dies gilt auch für Widersprüche zu einer erteilten Einwilligungserklärung.


Hinweise zur Verantwortung für die bereitgestellten Inhalte finden Sie im Impressum.

Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons "Alles Erlauben" stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button "anpassen" können Sie Einstellungen über die Nutzung der Cookies vornehmen.