Newsübersicht
Hier finden Sie alle Kommunalnachrichten der letzten Zeit zum Nachlesen.
2025-06-10
Die Verwaltung informierte in der Hauptausschusssitzung vom 05. Juni 2025 aktuell über ein vorliegendes Fachgutachten zu empfohlenen Bekämpfungsmaßnahmen der invasiven Ameisenart Tapinoma magnum und bietet Beratungsunterstützung an.
2025-05-05
Am 20.06.2025 sind das Rathaus und sämtliche Außenstellen geschlossen.
Bitte beachten sie die gesonderten Öffnungszeiten vom Wertstoffhof.
2025-06-11
Inzwischen haben einige Mitarbeiter der Gemeinde den seit 01.01.2025 notwendigen Sachkundenachweis für die Ausgabe der "Culinex-Tab plus" Tabletten zur Stechmückenbekämpfung erworben. Somit liegen die gesetzlichen Voraussetzungen für die…
2025-06-02
Voraussichtlich ab Montag, 16.06.2025, beginnt die jährliche Kanalreinigung durch die Fa. Arnold Müller. Durch die Arbeiten kann es zu kurzzeitigen Beeinträchtigungen kommen. Das Kanalwerk bittet hierfür um Verständnis.
2025-06-02
Liebe Bürgerinnen und Bürger, Amprion
hat als zuständiger Übertragungsnetzbetreiber den gesetzlichen Auftrag, das Übertragungsnetz im Zuge der
Energiewende um- und auszubauen.
2025-05-27
Der
Pflegestützpunkt wendet sich an behinderte, ältere und pflegebedürftige
Menschen und deren Angehörige und berät kostenlos über die ambulanten und
stationären Hilfsangebote in der Region.
2025-05-12
Seit Mai 2025 stehen im Bürgerbüro zwei moderne Selbstbedienungsterminals zur Verfügung, an denen Passbilder digital aufgenommen werden können. Die sogenannten „Point-ID“-Geräte übertragen die Bilder direkt und sicher in das System der Pass- und…
2025-05-14
„Fertiggestellt wurde es zwar schon zum Ende der letzten Badesaison, aber diesen Frühling soll es so richtig losgehen. Auch mit Turnieren!“, freut sich Michael Galambos, Pächter des „N8Weide“, über das neue Beachvolleyballfeld am Nachtweideweiher im…
2025-05-20
Die Initiative Gemeinsam für Demokratie & Vielfalt lädt herzlich ein zur Ausstellung der Friedrich-Ebert-Stiftung "Demokratie stärken – Rechtsextremismus bekämpfen", die vom 10. bis 24. Juni 2025 im Ratssaal des Rathauses in Bobenheim-Roxheim…
2025-05-08
Zur Sensibilisierung unserer Bevölkerung für Notsituationen im Katastrophenfall wird durch die Feuerwehr Bobenheim- Roxheim am Samstag, den 14.06.2025 um 12:00 Uhr, ein Probealarm der Katastrophenschutz-Sirenen im Ortsgebiet durchgeführt.
2025-03-20
Ab Freitag, 21.03.25, muss die Autobahnauffahrt in Richtung Mannheim auf der Südseite der Anschlussstelle Frankenthal-Nord gesperrt werden. Die Umleitung ist ausgeschildert und führt über das Autobahnkreuz Frankenthal. Zugleich wird die…
2025-03-11
Es wird Frühling und die Natur erwacht. Für die Landwirtinnen und Landwirte unserer Gemeinde beginnt jetzt eine der wichtigsten Phasen des Jahres. Wie einst im Volkslied „Im Märzen der Bauer“, so bereiten auch sie im zeitigen Frühjahr die Felder zur…
2025-01-17
Wichtiger Hinweis:
DAS
PLATZKONTINGENT IST ERSCHÖPFT. ES KÖNNEN KEINE WEITEREN ANMELDUNGEN ENTGEGEN
GENOMMEN WERDEN.
2024-10-11
Die Spitzenbuschbrücke im Zuge der B 9
bei Frankenthal-Mörsch wird derzeit vom LBM erneuert und zur Aufnahme des
verstärkten Lkw-Verkehrs von der BASF-Kläranlage und einer sicheren Führung des
Radverkehrs verbreitert.
2024-10-24
Die
Asiatische Hornisse Vespa velutina breitet
sich zunehmend in Deutschland aus und ist mittlerweile in Baden-Württemberg,
Nordrhein-Westfalen, Saarland und auch bei uns in Rheinland-Pfalz zu finden.
2024-08-19
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,
der Glasfaserausbau in unserer Gemeinde schreitet weiter voran.
Ein wichtiger Punkt:
Es gibt keinen Anschlusszwang!
Sie sind vollkommen frei in Ihrer Entscheidung, ob Sie einen Glasfaseranschluss wünschen oder…
2024-08-19
Das Veterinäramt der Kreisverwaltung des Rhein-Pfalz-Kreises fordert alle Schweinehalter auf, ihre Tiere den zuständigen Behörden zu melden. Dies gilt explizit auch für alle Bürgerinnen und Bürger, die ihre Tiere als Hobby halten – etwa bei den…
2024-06-12
BLEIBEN SIE VORBEREITET
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,
während die meisten Menschen mit den Aufgaben der Feuerwehr und des Rettungsdienstes vertraut sind, wissen nicht alle, wie eine persönliche Notfallvorsorge aussieht. Egal ob Hochwasser,…
2023-07-18
Sie stört Fluglärm des Wormser Flugplatzes oder sind überzeugt ein Fluggerät außerhalb der vorgesehenen Platzrunde beobachtet zu haben?
2023-06-21
Hallo liebe Senioreninnen und Senioren,
der Bürgerbus fährt seit einem 3/4 Jahr wieder. Da viele Bürgerinnen und Bürger anfragen wann und wo der Bürgerbus fährt hält, veröffentlichen wir nochmals den Fahrplan. Wir fahren wie immer montags und…
2012-08-17
Sie haben eine Frage oder Anmerkung, Lob oder Kritik? Nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
Bitte melden Sie sich telefonisch im Büro des Bürgermeisters unter Telefon 06239 939-1309 oder schreiben Sie uns…
2023-02-16
Die Gemeindeverwaltung Bobenheim-Roxheim sucht dringend Wohnraum für die Unterbringung von Flüchtlingen. Aufgrund der aktuellen akuten Notlage, wäre die Verwaltung zur Unterbringung der zu erwartenden Flüchtlinge ansonsten gezwungen auf andere…
2020-10-06
Wir weisen darauf hin, dass nachfolgend aufgeführte Straßen für den Verkehr teilweise oder ganz gesperrt sind.
Die ausgewiesenen Haltverbote bzw. die weiteren Verkehrszeichen sind zu beachten.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das Ordnungsamt,…
2022-12-19
Hier finden Sie die Broschüre für Katastrophenschutz der Gemeinde Bobenheim-Roxheim zum Download.
2017-03-18
Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) hat für eine vorbeugende Notfallplanung die Broschüre "Ratgeber für Notfallvorsorge und richtiges Handeln in Notsituationen" erstellt und die wichtigsten Themen (Notvorrat von…
2014-01-20
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, Sehr geehrte Damen und Herren, wenn Sie Ihre Steuern/Abgaben per Lastschrifteneinzug bezahlen möchten, werden von der Gemeindekasse Bobenheim-Roxheim vorab Ihre Bankverbindungsdaten (IBAN und BIC) zur Erstellung…
2013-03-01
Zwei Jahre nach der Einführung des elektronischen Personalausweises bieten, nahezu flächendeckend die Kommunen in Rheinland-Pfalz ihren Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit zur vollständigen elektronischen Abwicklung von bestimmten…
Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons "Alles Erlauben" stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button "anpassen" können Sie Einstellungen über die Nutzung der Cookies vornehmen.