⇑ / Fachbereich 2 (Bauen und Umwelt)
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag: 08.00 - 12.00 Uhr
montags zusätzlich: 14.00 - 18.00 Uhr
donnerstags zusätzlich: 14.00 - 17.00 Uhr
Formulare
Zugeordnete Mitarbeiter
Herr Ilyas Aktas
Postadresse
Gebäude: RathausRoom Nr.: 207
Rathausplatz 1
67240 Bobenheim-Roxheim

Funktion
Bautechniker

Frau Tanja Best

Frau Petra Buron

Frau Sabine Gotthardt

Frau Stefanie Klinner

Herr Thomas Krauß

Herr Dominik Lünenschloss

Herr Markus Michel

Herr Wolfgang Steiger

Herr Hermann Strubel

Frau Heike Thudium

Herr Rudolf Weinhold

Frau Helga Wenz

Herr Rüdiger Wittmann

Zuständigkeiten
- Abbruchgenehmigung
- Akteneinsicht in archivierte Bauakten
- Anliegerbeiträge
- Anliegerbescheinigung
- Artenschutz: Allgemein
- Artenschutz: Meldepflicht bei Haltung, Zucht und Vermarktung von geschützten Arten
- Auflassung
- Ausgabe aus dem Liegenschaftsbuch
- Ausschreibung
- Außenwerbung - Genehmigung
- Badegewässerqualität
- Baudenkmalpflege
- Baugenehmigung: Freistellungsverfahren
- Baugenehmigung: Genehmigungsfreie Baumaßnahmen
- Baugenehmigung: vereinfachtes Genehmigungsverfahren
- Baugenehmigung/ Bauantrag
- Bauleitplanung
- Bauliches Nachbarschaftsrecht
- Baumfällgenehmigung / Rückschnitt / Baumschutzsatzung
- Baumkontrolle und Baumpflege
- Bauüberwachung
- Bauvorbescheid/ Bauvoranfrage
- Bebauungsplan
- Bestattung
- Bodendenkmalpflege Genehmigung beantragen
- Bodenordnung nach dem Baugesetzbuch
- Bodenrichtwerte
- Brennholz
- Checkliste Lebenslage Bauen
- Denkmalpflege
- Denkmalschutz
- Dorferneuerung: kommunale Förderung
- Dorferneuerung: private Förderung
- Energieausweis
- Energieberatung beanspruchen
- Energieeinsparung Befreiung von den Anforderungen beantragen
- Energieversorgung: Entgelte für den Netzzugang - Genehmigung
- Energieversorgungsnetzen Genehmigung der Aufnahme des Netzbetriebs beantragen
- Erbbaurecht
- Erschließung von Grundstücken
- Erschließungsbeiträge erheben
- Flächennutzungsplan
- Fliegende Bauten Ausführungsgenehmigung beantragen
- Flurbereinigung
- Förderung Altenwohnungen als Mietwohnungen
- Förderung des sozialen Wohnungsbaus in Orts- und Stadtkernen
- Friedhof Nutzungsrecht erwerben
- Gebäudeabsteckung
- Gebäudeeinmessung
- Geländemodell, Oberflächenmodell, 3D-Gebäudemodell
- Gewerbegrundstücke
- Grenzfeststellung
- Grillplatz
- Grundbuch
- Grundstücksteilung
- Hausnummernvergabe
- Herkulesstaude bekämpfen
- Immobilien
- Kanalstörung melden
- Landpachtverträge anzeigen
- Landschaftspflege
- Landschaftsplanung
- Landschaftsschutz
- Landschaftsschutzgebiet Befahrerlaubnis beantragen
- Landwirtschaftliche Pachtangelegenheiten und Grabeland
- Liegenschaftskarte: Auszug/ Auskunft
- Liegenschaftskataster
- Meldung eines Mangels in einer Asylbewerberunterkunft
- Mietspiegel
- Nachbarrecht / Nachbarschutz
- Nachbarrecht Allgemein
- Naturschutz
- Naturschutz: Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen
- Nutzungsänderung von Gebäuden
- Öffentliche Grünflächen
- Pflanzenschutzmittel - Anwendung
- Planfeststellung
- Radwege
- Raumordnung und Landesplanung
- Raumordnungsverfahren und vereinfachte raumordnerische Prüfung
- Regionalplanung
- Sachkundenachweis zur Schädlingsbekämpfung bescheinigen
- Sanierungsgebiete, Ausgleichsbetrag
- Sonderung
- Sozialer Wohnungsbau
- Spielplätze
- Städtische Wohnungen - Wohnungssuche
- Straßenausbaubeiträge/ Wiederkehrende Straßenausbaubeiträge
- Straßenbeleuchtungsstörung
- Straßenreinigung
- Straßenschäden/Gehwegschäden
- Submission
- Tierische Nebenprodukte: beseitigen
- Tierkörperbeseitigung
- Umbettung
- Veränderungssperren
- Vermessungstechnischer Raumbezug
- Vorkaufsrecht
- Wasserversorgung sicherstellen
- Werbeanlagen - Bauantrag
- Wertstoffhof
- Wohnberechtigungsschein
- Wohnraumförderung - Allgemein
- Wohnraumförderung: Wohnungsbau Förderung von Sozialmietwohnraum
- Wohnungs- und Immobiliensuche
- Wohnungsangebot
- Zielabweichungsverfahren