Mit dem deutlich sichtbaren Zeichen unterstreicht die Gemeinde, dass Gewalt gegen Frauen und Mädchen keinen Platz in unserer Gesellschaft hat und Betroffene Unterstützung finden.
Statement der
Gleichstellungsbeauftragten Daniela Krackl:
„Die Fahne ist mehr als ein Symbol. Sie steht für unsere Haltung. Wir
verschweigen Gewalt nicht, wir sprechen darüber und wir begleiten Betroffene zu
Schutz und Beratung.“
Im Zuge der Aktion wurden die neuen Informationsflyer „Wir sagen NEIN! zu Gewalt gegen Frauen und Kinder“ vorgestellt. Sie bieten einen kompakten Überblick über regionale Beratungsstellen, vertrauliche Schutzmöglichkeiten und Notfallkontakte. Die Flyer sind ab sofort im Rathaus sowie in öffentlichen Einrichtungen der Gemeinde erhältlich.
Die Gemeinde dankt allen beteiligten Institutionen und Engagierten für ihre kontinuierliche Arbeit und ruft die Bürgerinnen und Bürger dazu auf, aufmerksam zu bleiben und Betroffene nicht allein zu lassen.
Kontakt für Rückfragen:
Gemeinde Bobenheim-Roxheim – Kommunale Gleichstellungsbeauftragte Daniela
Krackl
E-Mail:
