Erste Sitzung des Jugendrates Jugendliche setzen Schwerpunkte und bringen konkrete Maßnahmen auf den Weg

Im November hat der neu eingerichtete Jugendrat in Bobenheim-Roxheim erstmals getagt. 18 Jugendliche hatten sich im Vorfeld angemeldet und berieten in Arbeitsgruppen über eine Vielzahl von Anliegen. Besonders deutlich traten zwei Schwerpunkte hervor: die Verbesserung sicherer und durchgängiger Radwege – insbesondere für Schulwege Richtung Frankenthal – sowie die Zukunft des aktuell geschlossenen Jugendzentrums (JUZ). Aus Sicht der Jugendlichen soll das JUZ wiedereröffnet, attraktiver gestaltet und durch verlässliche Angebote dauerhaft belebt werden.

Der Jugendrat beschloss ein erstes Maßnahmenpaket. Vorgesehen ist, die Multifunktionssportanlage nahe dem Vogelpark mit Licht auszustatten, damit sie auch in den frühen Abendstunden nutzbar ist. Zusätzlich sollen dort vier Sitzbänke sowie zwei Tische mit Überdachung als Sonnenschutz entstehen (25.000 Euro). Zehn Mülleimer im Ort, unter anderem am Bahnhof, am Kurpfalzplatz und am Altrhein, sollen Pfandringe erhalten, um Pfandflaschen getrennt sammeln zu können (3.000 Euro). Außerdem ist eine Wand als legale Graffiti-Fläche vorgesehen, gegebenenfalls auf dem Gelände des JUZ (10.000 Euro). Für das Jugendzentrum wurden zudem dauerhaft geplante Angebote wie Workshops und Kurse (5.000 Euro) sowie eine Aufwertung der Räumlichkeiten (7.000 Euro) vorgeschlagen.

Der Gemeinderat hat für Projekte des Jugendrates insgesamt 50.000 Euro bereitgestellt. 



Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons "Alles Erlauben" stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button "anpassen" können Sie Einstellungen über die Nutzung der Cookies vornehmen.