Biber am Altrheinrundweg

Unter dem Altrheinrundweg graben Biber immer wieder Gänge. Dadurch entstehen Hohlräume unter dem Weg. Wenn die Gänge mit Wasser volllaufen, wird der Boden darunter unterspült – dadurch entstehen die Löcher, die aktuell sichtbar sind.

Aus Sicherheitsgründen müssen solche Bereiche abgesperrt werden. Die Absperrungen dauern oft mehrere Monate. Das kann bei Bürgerinnen und Bürgern leicht den Eindruck erwecken, es passiere nichts – tatsächlich läuft in dieser Zeit ein Prüfverfahren, um zu klären, ob die Biber noch aktiv sind.

Erst nach Abschluss dieser Prüfung kann entschieden werden, ob und wie die Gänge verfüllt werden. Die Umsetzung übernimmt unser Betriebshof.

Wir bitten um Verständnis – die Sperrungen dienen sowohl Ihrer Sicherheit als auch dem Schutz der Biber. 

Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons "Alles Erlauben" stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button "anpassen" können Sie Einstellungen über die Nutzung der Cookies vornehmen.