9. Wirtschaftstag in Corona-Zeiten

„Bisher mit einem blauen Auge davon gekommen“

Die von Bürgermeister Michael Müller regelmäßig ein bis zweimal im Jahr stattfindenden Veranstaltungen „Wirtschaftstag“ und „Tag der Vereine“ hatten diesmal – selbstredend – die Auswirkungen der Corona-Pandemie zum Haupttagesordnungspunkt der Gespräche mit Bobenheim-Roxheimer Unternehmern und Vereinsvorständen.

Die meisten Firmenvertreter berichteten am 30. Juni in der Jahnhalle von nicht unerheblichen Einbußen, die Existenz sah aber niemand gefährdet. Auch der Bürgermeister beobachtete in der Gemeindeverwaltung einen Einbruch bei den Einnahmen. „Insgesamt sind wir aber bisher mit einem blauen Auge davon gekommen. Hoffen wir, dass es so bleibt und keine zweite Welle kommt“, fasste ein Teilnehmer den Schaden zusammen.

Ähnlich war die Stimmung auch einen Tag später bei der Versammlung der Vereinsvertreter (ebenfalls in der Jahnhalle). Hier berichtete Müller von lediglich einem Verein, der sich während der Krise hilfesuchend an die Gemeinde gewendet hatte. „Und diesem konnte sofort von verschiedenster Seite geholfen werden“, so der Bürgermeister. Auf das Angebot, jetzt öffentlich,  oder später unter vier Augen über Hilfsmaßnahmen zu sprechen, kam kein Verein nach. Vielmehr trieb sie praktische Fragen um, wie: „Ab wann können wir wieder die Jahnhalle nutzen?“, „Wie viele Duschen sind in der Sporthalle zur Zeit nutzbar?“, „Dürfen wir auf unserem Vereinsgelände diesen Sommer ein kleines Grillfest machen?“. Die meisten Fragen konnten von der Verwaltung – neben dem Bürgermeister war auch der Erste Beigeordnete Dr. Frank Peter und der neue Mitarbeiter Mike Lemke zum „Tag der Vereine“ gekommen – zur Zufriedenheit beantwortet werden.

„Im Herbst treffen wir uns wieder. Wir hoffen, dass die Lage stabil bleibt und wir wenigstens den Weihnachtsmarkt durchführen können, so die beiden Gemeindevorstände am Ende des Tages der Vereine.“

Hier können Sie Unterlagen zum Mitarbeiterunterstützungsprogramm herunterladen:

Flyer

Powerpointpräsentation

Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons "Alles Erlauben" stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button "anpassen" können Sie Einstellungen über die Nutzung der Cookies vornehmen.