Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Gemeinde
Bobenheim-Roxheim an der Klima-Bündnis-Kampagne STADTRADELN. Neu ist allerdings,
dass die Kampagne bereits im Frühling startet. Gemeinsames Ziel ist es,
möglichst viele Menschen für das Umsteigen auf das Fahrrad zu gewinnen und
dadurch einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.
Etwa ein Fünftel der klimaschädlichen
Kohlendioxid-Emissionen in Deutschland entstehen im Verkehr, sogar ein Viertel
der CO2-Emissionen des gesamten Verkehrs verursacht der
Innerortsverkehr. Wenn circa 30% der Kurzstrecken bis sechs Kilometer in den
Innenstädten mit dem Fahrrad statt mit dem Auto gefahren werden, ließen sich
etwa 7,5 Mio. Tonnen CO2 vermeiden.
Die STADTRADELN Kampagne findet in der Zeit vom 22.05.-11.06.2022 statt. In diesem
Zeitraum können alle, die in der Gemeinde leben, arbeiten, einem Verein
angehören oder eine Schule besuchen, mitmachen und fleißig Radkilometer
sammeln. Wer dabei sein möchte, kann sich unter https://www.stadtradeln.de/bobenheim-roxheim
anmelden.
Neben dem Wert des Fahrradfahrens für den Klimaschutz und
die Gesundheitsförderung gehört das Fahrrad nach Ansicht des
Bundesgesundheitsministeriums zu den sichersten Verkehrsmitteln. Es ist die
beste Alternative zum ÖPNV und in vielen Fällen dem Auto vorzuziehen.
Fahrradfahren macht nicht nur Spaß, sondern es stärkt gleichzeitig die Lunge
sowie das Herz-Kreislaufsystem.
Der erste Beigeordnete, Dr. Frank Peter, und die
Klimaschutzmanagerin, Stefanie Klinner, laden alle Bürger*innen herzlich ein,
kräftig in die Pedale zu treten und möglichst viele Radkilometer zu sammeln.
Ob alleine oder im Team, jeder kann beim STADTRADELN
teilnehmen und seinen Beitrag für die Umwelt und die eigene Gesundheit leisten.
