Die Menschen, die in Deutschland ankommen, werden nach einem bestimmten Schlüssel auf die Länder und dann auf die Landkreise, Städte und Kommunen verteilt.
Nun ist aktuell eine Situation bei uns eingetreten, wie es sie schon in vielen Orten Deutschlands gibt. Die Chancen auf eine dezentrale Unterbringung der Flüchtlinge nehmen aufgrund von Wohnraummangel ab und man muss nach anderen Möglichkeiten Ausschau halten.
Da allein für dieses Jahr Bobenheim-Roxheim noch mindestens 50 weitere Geflüchtete zugewiesen bekommt, haben wir uns dazu entschlossen, das seit 2020 leerstehende ehemalige Johanniterhaus im Pfalzring 51a wieder als Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete zu nutzen. Das ehemalige Seniorenheim diente bereits von 2015 bis 2020 als Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete und muss nun wieder wegen der dramatisch ansteigenden Flüchtlingszahlen im Laufe des Monats November/Dezember in Betrieb genommen werden.
Der Gemeinderat hat dem Vorhaben zugestimmt. Statt der zwei Stockwerke mit Kellergeschoss, wird aber nur noch das Erdgeschoss angemietet. Ein Sozialarbeiter und Security sollen für ein reibungsloses Miteinander sorgen.“
Ihre Gemeindeverwaltung Bobenheim-Roxheim