Hallo und herzlich Willkommen bei NewGenBoro!
Wir sind Linda, Michelle, Jaqueline, Chris, Kim, Indra und Celina. Wir studieren Soziale Arbeit an der Hochschule Mannheim und wollen zusammen mit Pia Maffenbeier dafür sorgen, dass Ihr, die Generation BoRo, politisch zu Wort kommt! Unser Projekt findet im Rahmen unserer Lern- und Forschungswerkstatt über zwei Semester statt. Ebenso gab es einen Beschluss im Jugend-, Sozial- und Kulturausschuss für unser Projekt.
NewGenBoro ist ein kleines Wortspiel, denn wir wollen mit der neuen Generation Bobenheim-Roxheim zusammenarbeiten. Wir werden zusammen nach Möglichkeiten suchen, Eure Wünsche umzusetzen und Euch aktiv in Eurer Gemeinde zu beteiligen. Unser Ziel ist es nämlich entsprechend politische Jugendbeteiligung möglich zu machen.
Ebenso ist uns auch Eure politische Meinung wichtig und wir möchten uns gerne Austauschen und Euch bei Fragen weiterhelfen. Auch halten wir Euch regelmäßig auf den neuesten Stand was vor Ort und in der Umgebung so Neues passiert!
Also falls Du Lust hast etwas in deiner Gemeinde zu bewegen und vielleicht etwas über Politik zu erfahren, dann bist du bei uns genau richtig! Wir bieten neben Social Media auch Workshops an um Euch ein Gehör zu schenken. Außerdem besprechen wir wie Eure Erwartungen an die Gemeinde umgesetzt werden können und geben Euch über anstehende Termine zeitnah Bescheid. Folgt uns auch unter anderem auf Instagram newgenboro.
Wir freuen uns auf Dich! Euer NewGenBoro Team.
Am 09.10.2020 haben wir uns gemeinsam mit den Pfadfindern und Pfadfinderinnen zu einem kleinen Workshop getroffen. Unser Ziel war es, die Jugendlichen in BoRo besser kennenzulernen und herauszufinden, wie die Jugendlichen das Leben sowie die Politik wahrnehmen und erleben. Im Rahmen eines Spiels, wofür die Taschenlampen der Teilnehmer und Teilnehmerinnen zum Einsatz kamen, haben wir verschiedene Fragen über Boro gestellt. Zum Beispiel, ob sie mit der öffentlichen Verkehrsanbindung in Boro zufrieden sind oder ob genug für den Natur- und Tierschutz in Boro getan wird.
Wir haben uns sehr über die anschließende rege Teilnahme an Gesprächen über die verschiedenen Themen gefreut.