Freitags 20 Uhr
|
Samstags 20 Uhr
|
Samstags 17 Uhr
|
22.08.2025
|
23.08.2025
|
|
29.08.2025
|
30.08.2025
|
|
05.09.2025
|
06.09.2025
|
|
12.09.2025
|
|
13.09.2025
|
Die letzte Vorstellung
am 13.09.2025 beginnt bereits um 17:00 Uhr. Alle anderen Vorstellung
beginnen jeweils um 20:00 Uhr.
Warum in die Ferne
schweifen, wenn das Gute doch so nahe liegt? Shakespeares Sommernachtstraum
findet nicht in Griechenland, sondern hier bei uns in der Pfalz statt.
Anlässlich der Hochzeit von Kurfürst Friedrich V. und Elisabeth Stuart von
England finden unterschiedliche Gruppen zu einem bunten Reigen zusammen. So
flieht z.B. eine junge Frau mit ihrem Geliebten durch den dunklen Pfälzer Wald,
weil sie ihn nicht heiraten darf; verfolgt von ihrer Mutter und dem
verschmähten Bewerber. Zeitgleich proben dort ambitionierte Handwerker ein
Schauspiel für die Hochzeit des Kurfürsten. Ihnen allen kommt Puck in die
Quere, der Schabernack treibende Unruhegeist. Dabei führt er nur die Befehle
von Oberon aus, dem Elfenkönig, der mit seiner Gemahlin Titania im Streit
liegt.
Kurzum, im Pfälzer Wald
geht es in der Mittsommernacht drunter und drüber, nicht anders als in
Shakespeares Original.Erleben Sie ein zauberhaftes Stück mit echter Magie,
pfälzischen Originalen und historischen Personen in einem rasanten Wirbel aus
Liebe und Eifersucht, Dämlichkeit und Schläue, Absicht und Versehen. Und wie
die Elfen und der Pfälzer Schorle zusammenpassen, finden Sie hier auch heraus.